Knackpunkt Werkzeugausgabe- und Rükgabe
Das gesetzte Ziel des Sondermaschinenbauers war eine vollständige Transparenz über die Verfügbarkeit der hochwertigen Leihwerkzeuge und Messmittel. „Werges benötigte im Kern eine transparente Lösung für die Ausgabe der hochwertigen und im Unternehmen nur in begrenzter Stückzahl vorhandenen Leihwerkzeugen“, erläutert Cord Wiese, Gebietsverkaufsleiter bei Oltrogge, die Aufgabe an den langjährigen Partner. „Die Werkzeuge waren häufig vergriffen, nicht auffindbar oder kamen beschädigt zurück, ohne dass nachvollziehbar war, wer diese zuletzt genutzt hat.“
Mit der Installation des GARANT Tool24 Warenausgabesystems sorgte Hoffmann Group Oltrogge schnell und erfolgreich für Abhilfe. „Das datenbasierte System sorgt dafür, dass nun lückenlos nachvollziehbar ist, wer aktuell Werkzeug ausgeliehen hat, wann es ausgeliehen oder zurückgebracht wurde. Mögliche Schäden an Werkzeugen lassen sich so direkt dem Verursacher zuordnen“, erklärt Patrick Knappmeier, Werkstattleitung bei Werges, die Vorteile.
Auch für die Herausgabe besonders großer Werkzeuge hat Hoffmann Group Oltrogge eine clevere Lösung gefunden: So erfolgt die Schlüsselverwaltung für die vorhandenen Schwerlastschränke der GARANT GridLine ebenfalls über das GARANT Tool24. Da die bestehenden Schränke auf diese Weise clever in das System integriert wurden, konnten nochmal effektiv Kosten gespart und das neue GARANT Tool24 entsprechend kleiner dimensionieren werden.
Hoffmann Group Oltrogge hat bei den Einsatzmöglichkeiten des GARANT Tool24 jedoch noch weitergedacht: So lassen sich auch die Schlüssel der 15 Service-Fahrzeuge des Unternehmens einfach und transparent über das System verwalten. Dadurch ist immer ersichtlich, welcher Wagen zur Verfügung steht und welcher Mitarbeiter zuletzt mit welchem Wagen gefahren ist. Netter Nebeneffekt: Das GARANT Tool24 meldet per Erinnerungsfunktion, wenn bei einem Fahrzeug der TÜV ansteht.