Ölnebelabscheider – Effizientes Absaugen von Aerosolnebel

Weniger ist mehr: saubere Luft für Ihre Werkstatt mithilfe unserer Ölnebelabscheider für Werkzeugmaschinen. Die X-CYCLONE® Luftreiniger sind die perfekte Wahl, wenn Sie nach einer effizienten und effektiven Lösung zur Lüftung in der metallverarbeitenden Industrie suchen. 

Bei industriellen Verarbeitungsprozessen mit Kühlschmierstoff entsteht durch Reibung, Zerstäubung und die hohen Temperaturen Öl- und Emulsionsnebel. Der aus Mikropartikeln bestehende Aerosolnebel stellt vor allem aufgrund der im Prozess stattfindenden Verdampfung von Metall- und Kunststoffpartikeln ein hohes gesundheitliches Risiko dar. 

Gefahren durch Aerosolnebel

Bei fast jeder metallverarbeitenden Maschine werden Aerosole aus Dampf und Nebel erzeugt, die nicht nur den Arbeitsplatz und die Maschinen verunreinigen, sondern auch gesundheitliche Schäden für den Menschen mit sich bringen können.  Insbesondere beim Öffnen von Maschinen ohne Filter- oder Abscheidesystem sind die Anwender dem Nebelgemisch direkt ausgesetzt. Mithilfe der Ölnebelabscheider kann die Luft gereinigt, Emissionen gemindert und die Gesundheit der Mitarbeiter  geschützt werden. 

Gefahren durch Aerosolnebel für die Atemwege

Vorteile von Ölnebelabscheidern

Welche Vorteile ein Ölnebenabscheider ganz konkret für Ihre Mitarbeiter und Werkzeugmaschinen mit sich bringt, erfahren Sie im Folgenden: 

Schutz der Anwender*innen

Das Einatmen von Öl- und Emulsionsnebel ohne Verwendung von Ölnebelabscheidern kann nachweislich zu Dermatitis, Akne und Asthma führen, sowie kurzfristige Gesundheitsprobleme wie Kopfschmerzen, Müdigkeit, Übelkeit oder Hautirritationen hervorrufen. Die gesundheitlichen Folgen belasten nicht nur die Anwender*innen, sondern auch den Betrieb, da die entstehenden Kosten bei Gesundheitsausfällen hoch ausfallen. 

Steigerung der Produktivität

Die Luftqualität trägt ausschlaggebend zur Gesundheit und Produktivität der Mitarbeiter*innen bei, da saubere Luft Moral, Motivation und Produktivität steigert. Studien zeigen, dass eine geringere Luftqualität die Arbeitsleistung mindert und die Unzufriedenheit fördert. Demnach ist es in Betrieben der Metall- und Kunststoffproduktionen von großer Wichtigkeit, Ölnebelabscheider einzusetzen, um die Mitarbeiter*innengesundheit zu schützen und die Arbeitsleistung aufrechtzuerhalten.

Sauberer und sicherer Arbeitsplatz

Der Wohlfühlfaktor in der Arbeitsumgebung gewinnt zunehmend an Bedeutung und stellt bezogen auf die Arbeitsplatzwahl einen der wichtigsten Aspekte für Arbeitnehmer*innen dar. Durch nicht mit Ölnebelabscheidern abgeschiedenen oder gefilterten Öl- und Emulsionsnebel bilden sich Ölablagerungen auf dem Boden und den Maschinen, weshalb eine geringere Sicherheit besteht. Sichtbare Ablagerungen lassen den Arbeitsplatz nicht nur schmutzig wirken, sondern erhöhen auch die Brand- und Rutschgefahr im Betrieb.

Die Ölnebelabscheider von Hoffmann Group Oltrogge – Nachhaltig, unkompliziert und individuell

Wir bieten Ihnen hochwertige X-CYCLONE® Ölnebelabscheider, die durch das präzise Absaugen von Aerosolnebel für maßgebliche Sicherheit in Ihrem Arbeitsumfeld sorgen. Die X-CYCLONE® Luftreiniger Reihe reinigt die Abluft von Werkzeugmaschinen effizient und scheidet mit innovativer Technologie gesundheitsgefährdende Aerosole ab. Lernen Sie die einzelnen Produktlinien und Ihre Vorteile kennen: 

  • X-CYCLONE C-Serie: Bearbeitung mit klassischem Kühlschmierstoff (KSS) → Emulsionsnebelabscheidung 
  • X-CYCLONE CE-Serie: Bearbeitung mit besonders ölhaltigem Kühlschmierstoff → Ölnebelabscheidung 
  • X-CYCLONE CR-Serie: Bearbeitung ohne oder mit wenig Kühlschmierstoff (Trockenbearbeitung beispielsweise bei Zerspanung von Guss) → Abscheidung von Emulsions- und Rauchpartikeln 

​​Die Ölnebelabscheidung mithilfe der X-CYCLONE kurz erklärt

Stufen der Ölnebelabscheidung mithilfe der X-CYCLONE®
Stufen der Ölnebelabscheidung mithilfe der X-CYCLONE®
  1. Die mit Aerosolen verunreinigte Abluft strömt in den X-CYCLONE Abscheider ein. Beim Eintritt (1) erfolgt eine starke Beschleunigung der Luftströmung, was zu einer ersten Abscheidung führt.
  2. Die stark beschleunigte Luftströmung wird in einen Rotationswirbel (2) versetzt, der luftgetragene Aerosole abscheidet.
  3. Am Luftaustritt (3) des X-CYCLONE Aerosolabscheider kollidieren Luftströmungen und Rotationswirbel, was zu einer Agglomeration und weiteren Abscheidung von kleinen Aerosolpartikeln führt.
  4. Die im X-CYCLONE Ölnebelabscheider abgeschiedenen Aerosole legen sich an das Profil an und laufen als abgeschiedene Fluidmasse nach unten ab. 

Warum Ölnebelabscheider mit X-CYCLONE Technologie?

Nachhaltiges Arbeiten

  • Sichert die Gesundheit, Konzentration und Leistungsfähigkeit Ihrer Anwender
  • Patentiertes Hochleistungsabscheidesystem mit einem Abscheidegrad von bis zu 99,9999 % 
  • Die Wirksamkeit und Funktion des Ölnebelabscheiders ist mithilfe von CFD analysiert und entwickelt worden und vom Fraunhofer Institut für Toxikologie und Aerosolforschung geprüft und bestätigt 
  • Keine Wegwerffilter und zusammenhängende Folgekosten 
  • Verschleißfrei und einfach mithilfe von Wasser zu reinigen 
  • Rückführung des Kühlschmierstoffs in den Maschinenkreislauf 
  • Selbstregelnde und energieeinsparende Leistung des E-Motors aufgrund eines integrierten Frequenzumrichters 

Einfache Handhabung der Ölnebelabscheider

  • Plug-and-Play per einfachen Steckdosenanschluss 
  • LED-Statusleuchte zur ständigen, einfachen Überwachung der Absaugungsfunktion 
  • Wartungsarm, somit geringe Folgekosten im laufenden Betrieb 

Individuell zugeschnitten

  • Auf Ihren Bearbeitungsprozess zugeschnittenes Abscheidesystem in verschiedenen Ausführungen und Größen 
  • CE: Elektrostatische Abscheideeinheit 
  • CR: Patentiertes Sprühsystem, speziell entwickelt für den Einsatz bei trockener Guss-, Graphit- oder Kunststoffbearbeitung, sowie in der Textilindustrie 
  • Zubehör der Ölnebelabscheider für Ihren Bedarf (z. B. Pipe, HEPA-Filter) 

Kontakt

Oltrogge Werkzeuge GmbH
Finkenstraße 61
33609 Bielefeld

Telefon: +49-521-3208-100
Telefax: +49-521-3208-129
E-Mail: bestellungen-werkzeuge@oltrogge.de

Kontaktdetails